Was hilft wirklich gegen Pigmentflecken?

Pigmentflecken zählen zu den häufigsten Hautproblemen. Sie können durch Sonnenlicht, hormonelle Einflüsse oder Entzündungen nach Akne entstehen. Viele Menschen probieren verschiedene Produkte aus, ohne sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Eine wirksame Behandlung erfordert jedoch die richtige Kombination von Inhaltsstoffen und eine konsequente Anwendung.

Prescription bietet einen wissenschaftlichen und personalisierten Ansatz. Mit dem KI-Hautscan finden Sie in nur wenigen Minuten heraus, welche Produkte und Inhaltsstoffe für Ihre Haut geeignet sind. Die Pigmentierungsbehandlungen werden von Experten wie Dr. David Mosmuller , Dr. Tjinta Brinkhuizen und der Hauttherapeutin Sacha Sommers geprüft.

Wie entstehen Pigmentflecken?

Pigmentflecken können verschiedene Ursachen haben:

  • UV-Strahlung: Sonnenlicht regt die Melaninproduktion an, was zu dunklen Flecken führen kann.
  • Hormonelle Veränderungen: wie zum Beispiel Melasma während der Schwangerschaft oder aufgrund von Verhütungsmitteln.
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Flecken nach Akne, Ekzemen oder Hautreizungen.

Das Verständnis der Ursache ermöglicht eine gezieltere Behandlung.

Wirkstoffe, die wirken

Glykolsäure (AHA)

Entfernt abgestorbene Hautzellen, regt die Zellerneuerung an und hilft, Pigmentflecken allmählich zu verblassen.

Ascorbinsäure (Vitamin C)

Ein starkes Antioxidans, das den Teint aufhellt und die Bildung neuer Pigmente reduziert.

Diese Bestandteile werden oft kombiniert, um einen facettenreichen Ansatz zu verfolgen.

Grundprodukte für eine effektive Routine

  • Mildes Reinigungsmittel: Reinigt, ohne die Hautbarriere zu schädigen.
  • Feuchtigkeitscreme: Unterstützt die Regeneration und hält die Haut im Gleichgewicht.
  • Lichtschutzfaktor 50: Unverzichtbar, um die Neubildung von Pigmenten durch UV-Strahlung zu verhindern.

Ohne täglichen Sonnenschutz hat kein Pigmentprodukt eine langfristige Wirkung.

Expertenrat

  • Dr. Mosmuller: „Täglicher Sonnenschutz ist unerlässlich. Ohne Schutz kehrt die Pigmentierung immer wieder zurück.“
  • Dr. Brinkhuizen: „Pigmentflecken erfordern Kontinuität. Eine Veränderung ist oft nach 6–8 Wochen sichtbar.“
  • Sacha Sommers: „Eine Kombination aus Peeling, Antioxidantien und UV-Schutz ist am wirksamsten.“

Häufige Fehler

  • Blindes Vertrauen in „Aufhellungscremes“ ohne nachgewiesene Wirksamkeit
  • Unregelmäßige Verwendung der Produkte
  • Wird auf Sonnenschutz verzichtet, treten Pigmentflecken wieder auf.

Eine strukturierte, konsequente Routine führt zu den besten Ergebnissen.

Abschluss

Pigmentflecken lassen sich nicht im Handumdrehen beseitigen. Mit der richtigen Kombination aus Peeling, Antioxidantien und täglichem Sonnenschutz können Sie jedoch sichtbare Ergebnisse erzielen. Ein individueller, wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft Ihnen dabei, Ihre Haut glatter und geschmeidiger zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
Normalerweise innerhalb von 6–8 Wochen, abhängig von der Art des Pigments und wie konsequent Sie die Pflegeroutine einhalten.

Ist Glykolsäure für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, vorausgesetzt, der Sonnenschutz wird langsam aufgebaut und immer mit Lichtschutzfaktor kombiniert.

Warum ist Sonnenschutz so wichtig?
UV-Licht regt die Melaninproduktion an. Ohne Sonnenschutzmittel verstärkt sich die Pigmentierung.


Hinterlassen Sie einen Kommentar