Welche Inhaltsstoffe lassen sich in der Hautpflege kombinieren (und welche nicht)?

Viele fragen sich, ob bestimmte Wirkstoffe miteinander kombiniert werden können. Denken Sie beispielsweise an Kombinationen wie Retinol mit Vitamin C oder AHAs mit Niacinamid. Die Kombination von Wirkstoffen kann deren Wirkung verstärken, aber auch zu Hautreizungen oder einer geringeren Wirksamkeit führen, wenn die Inhaltsstoffe miteinander interagieren.

Die Rezeptur sorgt für Übersichtlichkeit. Unsere Pflegeprogramme werden mithilfe des KI-Hautscans erstellt und von Experten wie Dr. David Mosmuller , Dr. Tjinta Brinkhuizen und der Hauttherapeutin Sacha Sommers geprüft.

Warum die Kombination von Zutaten eine Herausforderung sein kann

  • Die Inhaltsstoffe können sich gegenseitig neutralisieren und dadurch ihre Wirksamkeit verringern.
  • Zu viele hochwirksame Inhaltsstoffe auf einmal können die Hautbarriere belasten.
  • Falscher Zeitpunkt (morgens statt abends) kann die Wirksamkeit beeinträchtigen.

Eine gut durchdachte Kombination beugt Hautreizungen vor und sorgt für die Wirksamkeit Ihrer Pflegeroutine.

Wirksame und sichere Kombinationen

Retinol + Niacinamid

Niacinamid unterstützt die Hautbarriere und kann das Risiko von Hautreizungen durch Retinol verringern.

Vitamin C + LSF

Vitamin C schützt vor freien Radikalen; Lichtschutzfaktor schützt vor UV-Schäden. Zusammen bilden sie eine wirkungsvolle Morgenroutine.

Hyaluronsäure + praktisch alle Inhaltsstoffe

Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und passt in fast jede Pflegeroutine, da sie selten Hautreizungen verursacht.

Kombinationen, die Sie mit Vorsicht verwenden sollten

Retinol + Vitamin C

Beide Wirkstoffe sind sehr wirksam. Die Kombination in einer einzigen Routine kann zu intensiv sein. Ein Wechsel zwischen morgens und abends ist oft besser.

AHA/BHA + Tretinoin oder starke Retinoide

Dies kann zu übermäßiger Exfoliation und Reizung der Hautbarriere führen.

Benzoylperoxid + Vitamin C

Benzoylperoxid kann Vitamin C instabil machen und dadurch dessen Wirksamkeit verringern.

Expertentipps

  • Dr. Tjinta Brinkhuizen: „Vorsicht bei der Kombination von Säuren mit Retinoiden.“
  • Sacha Sommers: „Setzen Sie auf bewährte und sichere Kombinationen – nicht auf das, was gerade in den sozialen Medien im Trend liegt.“

Wie Prescription damit umgeht

Der KI-Hautscan erstellt eine personalisierte Pflegeroutine basierend auf Ihrem Hauttyp und Hautzustand. Die Kombinationen werden von Dermatologen und Hauttherapeuten geprüft. So wird sichergestellt, dass die verwendeten Inhaltsstoffe sich gegenseitig ergänzen und sicher miteinander verwendet werden können.

Abschluss

Die Kombination von Wirkstoffen muss nicht kompliziert sein, solange Sie die Wechselwirkungen der einzelnen Substanzen verstehen. Eine gut durchdachte Pflegeroutine beugt Hautreizungen vor und sorgt für eine optimale Wirkung der Inhaltsstoffe. Prescription bietet personalisierte, fachkundig überwachte Pflegeroutinen, die Ihnen die Auswahl erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Retinol und Vitamin C zusammen anwenden?
Nur wenn man sie klug aufteilt: Vitamin C morgens und Retinol abends.

Welche Substanzen lassen sich gut mit Niacinamid kombinieren?
Niacinamid verträgt sich gut mit nahezu allen Wirkstoffen und trägt zur Beruhigung der Haut bei.

Wie finde ich heraus, welche Kombination die richtige für meinen Hauttyp ist?
Der Prescription AI Skin Scan liefert Ihnen sofortigen Einblick in sichere und wirksame Kombinationen für Ihren Hauttyp.


Hinterlassen Sie einen Kommentar