Hautreparatur in einer Flasche: Warum Prescription Recovery Oil ein Muss für empfindliche oder geschädigte Haut ist Beschreibung

Huidherstel in een flesje: Waarom de Prescription Recovery Oil een must-have is voor gevoelige of beschadigde huid

Von Esther Meijer Litjens, Gründerin/CEO Prescription Skincare

 

In meiner langjährigen Erfahrung mit professionellen Behandlungen, Hautpflege und Produktentwicklung sehe ich einen klaren Bedarf an wirksamen, dermatologisch fundierten Lösungen für empfindliche, geschädigte oder sich regenerierende Haut. Deshalb bin ich sehr stolz auf unsere neueste Einführung: Prescription Recovery Oil.

 

Dieses einzigartige Öl wurde in enger Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten kosmetischen Ärzte der Niederlande, Dr. David Mosmuller, entwickelt, der in seinen Kliniken täglich Patient:innen mit Haut sieht, die nach Regeneration, Feuchtigkeit und Schutz verlangt. Gemeinsam haben wir eine Formel entwickelt, die den Heilungsprozess der Haut wirklich unterstützt.

 

Warum ein Recovery-Öl?
Nach kosmetischen Behandlungen, bei Narben oder einer gestörten Hautbarriere ist die Haut besonders empfindlich. Die Regeneration ist nicht nur eine Frage der Zeit, sondern auch der richtigen Unterstützung. Prescription Recovery Oil bietet genau diese Unterstützung. Das Öl ist reich an Lipiden, sanft zur Haut und voller Antioxidantien – mit dem Star-Inhaltsstoff: 20 % reines Vitamin E.

 

Die Kraft von Vitamin E
Vitamin E ist bekannt für seine starke antioxidative Wirkung. In einer Konzentration von 20 % wirkt es nicht nur als schützender Schild gegen freie Radikale, sondern auch als aktiver Stimulator des Hautheilungsprozesses. Ob chirurgische Narben, postaknebedingte Hautverfärbungen oder ekzemempfindliche Haut – dieses Öl hilft der Haut, sich zu beruhigen, zu nähren und zu regenerieren.

 

Formel & Wirkung – Was macht es so besonders?
Unser Recovery-Öl enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe:

  • Triticum Vulgare Germ Oil: Weizenkeimöl, reich an natürlichem Vitamin E und Fettsäuren, unterstützt die Zellerneuerung.
  • Tocopheryl Acetate & Tocopherol: Zwei Formen von Vitamin E für eine sofortige und langanhaltende antioxidative Wirkung.
  • Helianthus Annuus Seed Oil: Sonnenblumenöl mit einem hohen Gehalt an Linolsäure zur Stärkung der Hautbarriere.

Das Öl wirkt auf drei Ebenen:

  1. Neutralisierung freier Radikale: verringert Entzündungen.
  2. Lipid-Wiederherstellung: stärkt die natürliche Barriere der Haut.
  3. Gewebe-Remodellierung: unterstützt die Kollagenproduktion für glattere Narben.

Wann und wie wendet man es an?
Das Prescription Recovery Oil eignet sich für die tägliche Anwendung – auch direkt nach Behandlungen, sobald die Haut geschlossen ist. Trage es 1–2 Mal täglich auf die gereinigte, trockene Haut auf und massiere es sanft ein. Für sichtbare Ergebnisse bei Feuchtigkeit, Textur und Narben empfehlen wir eine Anwendungsdauer von mindestens 6–8 Wochen.

 

Für wen ist dieses Hautöl geeignet?

  • Alle mit einer geschädigten Hautbarriere (z. B. nach Peelings, Laser oder Microneedling)
  • Personen mit trockener, gereizter Haut, z. B. bei Ekzemen oder Xerosis
  • Menschen mit neuen oder alten Narben, einschließlich Akne- oder postoperativen Narben

Parfümfrei, nicht komedogen und frei von Konservierungsstoffen – dieses Öl ist eine sichere Wahl, selbst für die empfindlichste Haut.

Was Prescription Recovery Oil so einzigartig macht
Was dieses Öl auszeichnet, ist nicht nur die klinisch fundierte Zusammensetzung, sondern auch die dahinterstehende Vision. Es ist das Ergebnis medizinischer Expertise, wissenschaftlicher Erkenntnisse und jahrelanger Erfahrung in der Hautregeneration. Und vor allem: Es ist ein Produkt, das Menschen hilft, sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen.

Bist du neugierig, was das Prescription Recovery Oil für deine Haut tun kann? Entdecke es jetzt in unserem Webshop oder lasse dich von deiner Hautpflegeexpertin oder deinem Hautpflegeexperten beraten.

 

Esther Meijer Litjens
Gründerin, Prescription Skincare
In Zusammenarbeit mit Dr. David Mosmuller – Facharzt für kosmetische Medizin (KNMG)


Hinterlassen Sie einen Kommentar